Propolis
Die Abwehrkraft der Bienen
Was haben dein Körper und ein Bienenstock gemeinsam? Beide sind lebende Organismen, und beide benötigen Schutz vor unerwünschten Eindringlingen um gesund zu bleiben.
Die Bienen haben dafür ein starkes Mittel gefunden, Propolis. 60.000 Bienen auf engstem Raum, 35 °C Innentemperatur und hohe Luftfeuchtigkeit, idealer Nährboden für Pilze, Keime und Bakterien, doch das Innere eines Bienenstockes ist fast so steril wie ein OP-Saal.
Propolis wird von den Bienen produziert und als harzartiges Baumaterial zur Abdichtung und Instandhaltung des Bienenstockes verwendet. Hauptbestandteil sind Harze von verschiedenen Bäumen, Pollen, Wachs, ätherischen Ölen und Speichelsekret. In kleinen Mengen sind auch Zucker, Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren enthalten.
Die bestehende Substanz dient als Kitt des Bienenstockes und schützt ein Bienenvolk vor Krankheitserregern aller Art, wie Bakterien, Viren oder Pilze. Auch Menschen nutzen seit Jahrtausenden das einzigartige Stoffgemisch um Wunden zu desinfizieren oder ihre Abwehrkräfte zu stärken. Die Vielzahl der Inhaltsstoffe umfasst Vitamine, Spurenelemente und Flavonoide. Aufgrund der spezifischen Zusammensetzung gilt das Kitt-Harz der Honigbienen in der Volksmedizin schon lange als Mittel gegen eine Vielzahl von Beschwerden.